Vitamine sind klein, aber oho – und im Fall des Vitamin-B-Komplexes trifft das besonders zu. Denn hinter dem Begriff steckt nicht ein einzelnes Vitamin, sondern eine ganze Familie von B-Vitaminen, die im Stoffwechsel unserer Vierbeiner eine Schlüsselrolle spielen.
Ob Fell, Haut, Nerven oder Energiehaushalt – ohne Vitamin B läuft wenig rund. In diesem Blog schauen wir uns an, warum der Vitamin-B-Komplex für Hunde und Katzen so wichtig ist, wie ein Mangel aussehen kann und wie du ihn natürlich ergänzen kannst.
Was ist eigentlich der Vitamin B Komplex?
Der Begriff „Vitamin-B-Komplex“ umfasst mehrere wasserlösliche Vitamine, die in ihrer Wirkung eng miteinander verbunden sind. Dazu gehören:
-
Vitamin B1 (Thiamin): Nerven, Gehirn, Kohlenhydratstoffwechsel
-
Vitamin B2 (Riboflavin): Haut, Fell, Augen, Energiegewinnung
-
Vitamin B3 (Niacin): Haut, Schleimhäute, Energie aus Fetten & Kohlenhydraten
-
Vitamin B5 (Pantothensäure): Hormonbildung, Haut, Fell
-
Vitamin B6 (Pyridoxin): Nerven, Immunsystem, Proteinstoffwechsel
-
Vitamin B7 (Biotin): Haut, Fell, Krallen
-
Vitamin B9 (Folsäure): Zellteilung, Blutbildung
-
Vitamin B12 (Cobalamin): Nervensystem, Blutbildung, DNA-Stoffwechsel
In der Natur kommen diese Vitamine oft zusammen in Keimen, Saaten oder tierischen Innereien vor. Sie arbeiten als Team – fehlt eines, kann das ganze System aus dem Gleichgewicht geraten.
Warum ist der Vitamin B Komplex für Hunde und Katzen so wichtig?
Gerade in stressigen Zeiten, bei Futterumstellungen, Erkrankungen oder im Alter steigt der Bedarf an B-Vitaminen. Auch Tiere mit Verdauungsproblemen, chronischen Erkrankungen oder nach Antibiotikagaben profitieren oft von einer Extraportion B-Vitamine.
Typische Anzeichen eines Mangels können sein:
-
Mattes, stumpfes Fell
-
Schuppige Haut, Juckreiz
-
Nervosität, Gereiztheit
-
Muskelschwäche
-
Appetitlosigkeit
-
Verdauungsprobleme
Vitamin B aus Buchweizenkeimen – natürlich & pflanzlich
In unserem Vitamin-B-Komplex setzen wir bewusst auf 100% Buchweizenkeime als natürliche Quelle. Sie liefern ein ausgewogenes Spektrum an B-Vitaminen in ihrer natürlichen Matrix – was von Hund und Katze besonders gut verwertet wird.
Warum Buchweizenkeime?
Sie sind ein echtes Superfood, reich an pflanzlichen B-Vitaminen, sanft zur Verdauung und frei von Gluten.
Gerade für sensible Hunde und Katzen oder bei BARF-Fütterung ist das eine ideale Ergänzung, um den natürlichen Bedarf zu decken, ohne synthetische Zusätze.
Unser Tipp zur Anwendung
Unsere Tiere lieben es, wenn der Vitamin-B-Komplex ins Futter gemischt wird. Am besten als Kur über 4–6 Wochen, bei älteren Tieren oder in stressigen Phasen auch dauerhaft.
Fazit: Kleine Helfer mit grossem Einfluss
Ob zur Unterstützung von Fell, Haut, Nerven oder Stoffwechsel – der Vitamin-B-Komplex gehört zu den Basics in der Fütterung, die oft unterschätzt werden. Und dank Buchweizenkeimen & Hagebutten kannst du deinem Vierbeiner eine natürliche Portion Vitalität ins Napf zaubern.