BARF - was steckt dahinter?


BARF steht für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter und orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Fleischfressern. Diese Fütterungsweise gilt als besonders gesund, weil sie frische, unverarbeitete Zutaten nutzt und den Körper mit allem versorgt, was er wirklich braucht – ganz ohne künstliche Zusätze. Doch kann jedes Tier gebarft werden? Und worauf sollte man dabei achten?
Ob Einsteiger oder erfahrener BARFer – mit unseren Tipps zeigen wir dir, wie du deinen Vierbeiner optimal mit frischer Kost versorgst, den Einstieg mühelos meisterst und worauf es bei einer ausgewogenen BARF-Ernährung wirklich ankommt.

BARF - einfach gemacht

BARF - einfach gemacht

BARF muss nicht kompliziert sein – wirklich nicht! Viele Hundemenschen denken beim Stichwort BARF sofort an Tabellen, Waagen und komplizierte Berechnungen. Aber ganz ehrlich: Es geht auch einfach - und so viel gesünder für deinen...
Knackige Extras – Nüsse & Samen im Napf

Knackige Extras – Nüsse & Samen im Napf

In der biologisch artgerechten Rohfütterung (BARF) spielen Nüsse und Samen eine potenzielle Rolle als Ergänzung zur Hauptnahrung. Sie können wertvolle Nährstoffe liefern, sollten jedoch mit Bedacht und Kenntnis über ihre Eigenschaften eingesetzt werden. Nüsse in der...
Unsere BARF-Routine – So füttert Buon Viando!

Unsere BARF-Routine – So füttert Buon Viando!

Verschiedene Methoden der BARF-Portionierung – Finde deinen Stil! Barfen ist nicht nur eine Frage der richtigen Zutaten, sondern auch der besten Methode, um das Futter effizient vorzubereiten. Manche mögen es spontan, andere lieber durchgeplant –...
Von der Tiefkühltruhe in den Napf – der richtige Umgang mit rohem Fleisch

Von der Tiefkühltruhe in den Napf – der richtige Umgang mit rohem Fleisch

BARF leicht gemacht: So taust du rohes Futter richtig auf BARF ist einfach – wenn man weiss, wie! Beim Auftauen von rohem Hundefutter gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit es frisch bleibt und...
Warum wir keine fixfertigen BARF-Menüs anbieten

Warum wir keine fixfertigen BARF-Menüs anbieten

BARF-Fertigmischungen sind praktisch: Beutel auf, Inhalt in den Napf, fertig. Klingt bequem. Doch wir bei Buon Viando stehen für naturnahe, artgerechte und individuelle Fütterung. Und genau deshalb sagen wir bewusst: Nein zu vollständig standardisierten Fertigmenüs. Frisch...
Unsere BARF-Alternative: Die sterilisierte Balance Plus Wurst

Unsere BARF-Alternative: Die sterilisierte Balance Plus Wurst

Du liebst BARF, willst aber unterwegs oder im Alltag nicht auf Komfort verzichten? Dann haben wir gute Neuigkeiten: Unsere sterilisierte Balance Plus Wurst bringt alles mit, was du an frischer Rohfütterung schätzt – in praktischer, ungekühlt...
BARF à la carte: Die Einzelkomponenten-Fütterung

BARF à la carte: Die Einzelkomponenten-Fütterung

BARFen heisst: den Napf möglichst naturnah füllen – so, wie es ein Beutetier in der freien Wildbahn liefern würde. Die Einzelkomponentenfütterung ist dabei eine besonders ursprüngliche und individuelle Variante des BARF-Prinzips. Die Basis der Einzelkomponentenfütterung...
Wenn Katzen selbst einkaufen könnten, gäbe es BARF im Napf!

Wenn Katzen selbst einkaufen könnten, gäbe es BARF im Napf!

BARF für Katzen: Natürlich, gesund und artgerecht! Immer mehr Katzenbesitzer hinterfragen die industrielle Fertigfütterung und suchen nach einer artgerechteren, natürlichen Alternative. Denn seien wir mal ehrlich: Trockenfutter ist für eine Katze ungefähr so spannend wie...
Lachsöl vs. Dorschlebertran – Braucht dein Hund Beides, Keins oder nur Eins?

Lachsöl vs. Dorschlebertran – Braucht dein Hund Beides, Keins oder nur Eins?

Die richtige Ergänzung zur BARF-Ernährung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Besonders wenn es um essenzielle Fettsäuren und Vitamine geht, stehen viele vor der Frage: Lachsöl oder Dorschlebertran? Beide haben ihre Berechtigung, aber sie erfüllen unterschiedliche...