Die Brennnessel kennt man meist als lästiges Unkraut und unterschätzt sie damit gewaltig. Gerade die Samen der Brennnessel stecken voller Kraft und gelten seit Jahrhunderten als natürliches Tonikum, das Körper und Geist auf Trab bringt. Nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Hunden und Katzen können sie einen echten Energieschub bewirken – vorausgesetzt, man weiss, wie man sie richtig einsetzt.
Was sind Brennnesselsamen?
Brennnesselsamen stammen von der grossen Brennnessel (Urtica dioica) und werden meist im Spätsommer geerntet. Die kleinen, grünlich-braunen Körner sind reich an Vitamin E, Linolsäure, pflanzlichen Hormonen und Mineralstoffen. Sie wirken stärkend auf Nieren, Nebennieren und den gesamten Stoffwechsel – eine Eigenschaft, die sie besonders bei älteren oder geschwächten Tieren so wertvoll macht.
Wir bei buon viando setzen auf fein vermahlenes Bio-Pulver, das einfach übers Futter gestreut werden kann – ohne Krümeln, ohne Aufwand.
Wirkung bei Hunden
Bei Hunden zeigen Brennnesselsamen vor allem in folgenden Bereichen eine positive Wirkung:
-
Nierenstärkend, besonders bei älteren Hunden
-
Anregung des Stoffwechsels, z.B. bei träg wirkenden Hunden
-
Unterstützung bei Erschöpfung oder Rekonvaleszenz
-
Stärkung von Haut und Fell – ideal bei saisonalem Fellwechsel
-
Sanfter Energiespender, ohne aufzudrehen
Brennnesselsamen passen gut zu Senioren, Sporthunden oder Hunden in der Erholungsphase nach Krankheit. Sie sind generell gut verträglich und können kurweise oder längerfristig eingesetzt werden.
Wirkung bei Katzen
Auch Katzen profitieren von den kleinen Powerkörnern – aber wie immer gilt: weniger ist mehr. Katzen reagieren sensibler, deshalb sollte mit kleinen Mengen gestartet werden.
-
Nierenunterstützung, gerade bei älteren Samtpfoten
-
Mehr Vitalität und Appetit
-
Milder Aufbau bei schlapper Konstitution
-
Sanfte Stoffwechselanregung, ohne Reizungen
Wichtig: Brennnesselsamen enthalten keine scharfen Bitterstoffe und reizen daher nicht den empfindlichen Magen-Darm-Trakt der Katze – ein grosser Pluspunkt!
Anwendung & Dosierung
Unser Bio-Brennnesselsamenpulver kann einfach ins tägliche Futter gemischt werden. Es schmeckt mild-nussig und wird in der Regel gut angenommen.
-
Hund: ¼ TL bis flacher 1 TL täglich (je nach Grösse)
-
Katze: eine Prise bis ¼ TL täglich
→ Am besten langsam einschleichen und beobachten.
Eine Kur von 4–8 Wochen eignet sich zur gezielten Unterstützung, bei älteren Tieren kann die Gabe auch länger erfolgen, nach Absprache mit Fachpersonen.
Und wie unterscheidet sich das von den Brennnesselblättern?
Kurz gesagt: Die Samen stärken – die Blätter entwässern.
Brennnesselblätter werden vor allem bei akuten Entzündungen, bei Harnwegsthemen oder zur Ausleitung eingesetzt. Sie wirken harntreibend, entzündungshemmend und mineralisierend. Die Samen hingegen bauen auf, liefern Energie, unterstützen die Nierenfunktion auf sanfte Weise und stärken den Gesamtorganismus – ideal für Aufbau, Vitalität und Seniorenpflege.
Fazit
Ob für den müden Senior, die rekonvaleszente Hündin oder die etwas matte Katze – Brennnesselsamen sind ein natürliches Multitalent, das sanft unterstützt, ohne zu überfordern. Und genau das macht sie so wertvoll in der natürlichen Tiergesundheit.