Gemüse und Obst spielen bei einer BARF-Ration für Hunde und Katzen eine wichtige Rolle, auch wenn ihre Bedeutung je nach Tierart etwas unterschiedlich ist.
Für Hunde
Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und sorgen für eine gesunde Darmflora.
Sekundäre Pflanzenstoffe: Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
Vitamine und Mineralstoffe: Besonders Vitam A, C, K sowie Kalium und Magnesium
Für Katzen
Katzen sind strikte Karnivoren und benötigen nur einen sehr kleinen Anteil an Gemüse und Obst.
Ballaststoffe: In minimaler Menge können Ballaststoffe die Darmperistaltik unterstützen
Mikronährstoffe: Manche Vitamine können sinnvoll ergänzt werden, wobei Katzen den Grossteil aus tierischen Quellen beziehen sollten.
Achtung nicht alles Gemüse und Obst ist geeignet!
Gemüse und Obst sollte wenn möglich saisonal und abwechslungsreich gefüttert werden. Besonders ideal sind grüne Blattgemüse und Beeren, da diese reich an Antioxidantien sind.
Geeignete Obstsorten:
Preiselbeeren, Himbeeren, Aprikosen, Äpfel, Melonen, Ananas, Pflaumen, Stachelbeeren, Kaki, Pfirsiche, Heidelbeeren
Geeignete Gemüsesorten:
Salate, Fenchel, Zucchini, Gurken, Karotten, Rucola, Spinat, Randen, Pastinaken, Kürbis, Chicoree, Süsskartoffeln
Giftige Gemüse und Obstsorten:
Auberginen, Avocados, rohe Kartoffeln, rohe Hülsenfrüchte, Tomaten, Rosinen und Trauben, für Katzen zudem auch Knoblauch.