Was gehört in den Napf?


Fleisch, Fisch, Innereien, Knochen, Gemüse, Öle, Pulver und Co. - was genau gehört in den Napf?

Den Napf ausgewogen, natürlich und abwechslungsreich gestalten ist nicht nur gesund, sondern macht auch richtig Spass!

Das buon viando Futterwissen zeigt dir auf, wie du den Napf für deinen Vierbeiner gestalten kannst, welche Bestandteile zwingend drin sein müssen und mit welchen Leckereien du deinem Vierbeiner Abwechslung gönnen kannst!

Fleischsorten beim Barfen – Unterschiede, Vorlieben und Verträglichkeit

Fleischsorten beim Barfen – Unterschiede, Vorlieben und Verträglichkeit

Wenn es um BARF geht, ist Fleisch natürlich der Star im Napf. Doch Fleisch ist nicht gleich Fleisch – je nach Tierart, Muskelgruppe und Fettgehalt bringt jede Sorte ihre eigenen Vorzüge (und manchmal auch kleine...
Pansen & Blättermagen - Magenpower fürs Maul

Pansen & Blättermagen - Magenpower fürs Maul

Pansen und Blättermagen – zwei Begriffe, die in der BARF-Welt (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) immer wieder auftauchen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Warum sind sie so wertvoll für unsere Vierbeiner? Und können auch Katzen davon...
Ei, Ei, Ei – darf mein Hund das?!

Ei, Ei, Ei – darf mein Hund das?!

Ei in der Hundefütterung – roh, gekocht oder lieber nur das Eigelb? Eier sind wahre Nährstoffbomben – auch für Hunde und Katzen. Sie liefern hochwertiges Eiweiss, wertvolle Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Aber wie so oft...
Fisch? So profitiert dein Hund vom Fang des Tages

Fisch? So profitiert dein Hund vom Fang des Tages

Fisch im BARF-Plan: Warum dein Hund davon profitiert Beim Barfen geht es darum, den Napf deines Hundes naturnah und ausgewogen zu gestalten. Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse und Obst sind Standard – doch hast du schon...
Innereien: Die Vitaminbomben, die dein Hund lieben wird

Innereien: Die Vitaminbomben, die dein Hund lieben wird

Die Wahrheit über Innereien beim Barfen Innereien? Viele Hundebesitzer rümpfen die Nase. Sie gelten als glibberig, riechen intensiv und werden häufig als minderwertig abgestempelt. Doch das ist ein fataler Irrtum! Innereien sind eine wahre Nährstoffbombe...
Fett?Ja, bitte! Warum dein Hund es braucht!

Fett?Ja, bitte! Warum dein Hund es braucht!

Fett in der Hundeernährung: Warum tierisches Fett unverzichtbar ist! Viele Hundehalter setzen beim Barfen auf mageres Fleisch, denn Fett hat in unseren Köpfen leider oft noch den schlechten Ruf des Dickmachers. Doch für Hunde ist...
Knochen beim BARF: Knabbern, Knacken oder Knicken?

Knochen beim BARF: Knabbern, Knacken oder Knicken?

Vom Wolf geerbt: Braucht dein Hund wirklich Knochen? Wölfe knacken Knochen wie Chips – aber was ist mit deinem Hund? Knochen liefern wertvolle Mineralstoffe und sorgen für starke Zähne, doch nicht jeder Vierbeiner verträgt sie. Und nicht...
Gemüse & Ballaststoffe: Warum sie unverzichtbar sind & wie du sie richtig fütterst!

Gemüse & Ballaststoffe: Warum sie unverzichtbar sind & wie du sie richtig fütterst!

Warum sollte dein Hund / Katze Gemüse fressen? "Hunde / Katzen sind doch Fleischfresser, oder?" Das ist eine der häufigsten Fragen, wenn es um die Fütterung von Gemüse geht. Klar, der Hund stammt vom Wolf...