BARF à la carte: Die Einzelkomponenten-Fütterung

BARF à la carte: Die Einzelkomponenten-Fütterung

BARFen heisst: den Napf möglichst naturnah füllen – so, wie es ein Beutetier in der freien Wildbahn liefern würde. Die Einzelkomponentenfütterung ist dabei eine besonders ursprüngliche und individuelle Variante des BARF-Prinzips.

Die Basis der Einzelkomponentenfütterung

Beim Füttern mit Einzelkomponenten stellst du jede Mahlzeit aus verschiedenen Bausteinen selbst zusammen. Die Grundlage dafür bildet eine prozentuale Aufteilung, die sich an natürlichen Beutetieren orientiert – ein Modell, das unter anderem durch Swanie Simon geprägt wurde.

So sieht die klassische Aufteilung aus:

80 % tierischer Anteil:

Du fütterst einen Pansen oder Blättermagen? Kein Problem! In dem Fall kannst du einfach mit 70 % Muskelfleisch rechnen – der Rest bleibt gleich.

20 % pflanzlicher Anteil:

  • 75 % Gemüse

  • 25 % Obst

Am besten fütterst du Gemüse und Obst getrennt – zum Beispiel vier Tage pro Woche Gemüse und an drei Tagen Obst. So kann dein Hund die jeweiligen Nährstoffe besser verwerten.

Klingt kompliziert? Muss es nicht sein!

Du willst dich nicht mit Taschenrechner und Prozenten rumschlagen? Verstehen wir! Genau dafür haben wir unseren praktischen BARF-Rechner entwickelt. Gib einfach das Körpergewicht deines Hundes ein – und schon bekommst du die passende Menge pro Komponente. Einfacher geht’s nicht.

Warum Einzelkomponenten?

Ganz klar: Flexibilität.
Du kannst individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes eingehen – sei es bei Unverträglichkeiten, Allergien, speziellen Erkrankungen oder im Rahmen einer Ausschlussdiät. Du entscheidest, was im Napf landet.

Diese Zusätze gehören dazu

Ganz ohne Ergänzungen geht’s nicht – egal ob bei der Einzelkomponentenfütterung oder mit unserer Balance Wurst. Das brauchst du zusätzlich:

Dazu dürfen gerne mal Eigelb, gekochtes Ei, Sprossen, Nüsse oder etwas mehr Fett ins Futter – idealerweise 2x pro Woche.

Auch ein Fischtag lässt sich einplanen: Einfach den Muskelfleischanteil durch Lachs Pur oder Alaska Seelachs ersetzen – oder du fütterst einen ganzen Fisch.

Die Balance Wurst – praktisch & ausgewogen

Unsere Balance Wurst basiert auf genau diesen Prinzipien. Der tierische Anteil ist bereits perfekt abgestimmt – du musst nur noch Gemüse, Obst, Seealgenmehl und weitere Zusätze je nach Bedarf ergänzen. Ideal für Einsteiger, Vielbeschäftigte oder Reisen.

Fazit: Du hast die Wahl

Ob du die Kontrolle der Einzelkomponenten bevorzugst oder lieber auf die Bequemlichkeit der Balance Wurst setzt – beides führt zu einer gesunden, ausgewogenen und artgerechten Ernährung.
Wähle den Weg, der am besten zu dir und deinem Hund passt!

Empfohlene Produkte

CHF 9.60

Gut durchblutetes und durchzogenes Muskelfleisch vom Hals. Ideal als Basis für ein gesundes Menü. 

CHF 7.35

Reines mageres Muskelfleisch ohne Innereien mit wenig Sehnen. 

CHF 6.65

Reines mageres Muskelfleisch ohne Innereien mit wenig Sehnen.