Warum wir keine fixfertigen BARF-Menüs anbieten

Warum wir keine fixfertigen BARF-Menüs anbieten

BARF-Fertigmischungen sind praktisch: Beutel auf, Inhalt in den Napf, fertig. Klingt bequem. Doch wir bei Buon Viando stehen für naturnahe, artgerechte und individuelle Fütterung. Und genau deshalb sagen wir bewusst: Nein zu vollständig standardisierten Fertigmenüs.

Frisch ist besser – und zwar aus gutem Grund

Fertige Menüs folgen einem Standardrezept. Dabei wird oft versucht, eine „Lösung für alle“ zu schaffen. Doch die Bedürfnisse unserer Hunde und Katzen sind so unterschiedlich wie ihre Persönlichkeiten. Eine pauschale Mischung kann selten alle Nährstoffbedürfnisse wirklich decken.

Mit BARF-Fütterung kann man gezielt auf jedes Tier eingehen: So wird sichergestellt, dass Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente genau in der Menge und Zusammensetzung enthalten sind, die dein Vierbeiner tatsächlich braucht – angepasst an Grösse, Alter, Gesundheitszustand und Aktivität.

Was steckt wirklich drin?

Bei vielen Fertigmischungen bleibt die Herkunft und Qualität der Zutaten vage. Gerade bei Tieren mit Allergien oder sensibler Verdauung ist das ein Risiko. Transparenz sieht anders aus. Bei unserer Einzelkomponenten-Fütterung weisst du genau, was im Napf landet – und warum.

Verantwortungsvoll füttern heisst: selbst bestimmen

BARF bedeutet für uns nicht nur Rohfütterung, sondern auch Verantwortung übernehmen. Wer frisch zusammenstellt, hat die Kontrolle. Wer versteht, was sein Tier braucht, kann gezielt versorgen. Deshalb setzen wir auf Beratung, Aufklärung und Unterstützung – statt auf bequem verpackte Lösungen ohne Hintergrund.

Unser Fazit

BARF-Fertigmischungen sind nicht per se schlecht – aber sie sind selten optimal. Wer das Beste für seinen Hund oder seine Katze möchte, kommt an einer individuellen, frischen Zusammenstellung nicht vorbei. Wir stehen dir dabei mit Rat, Produkten und Erfahrung zur Seite.