Lachsöl vs. Dorschlebertran – Braucht dein Hund Beides, Keins oder nur Eins?

Lachsöl vs. Dorschlebertran – Braucht dein Hund Beides, Keins oder nur Eins?

Die richtige Ergänzung zur BARF-Ernährung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Besonders wenn es um essenzielle Fettsäuren und Vitamine geht, stehen viele vor der Frage: Lachsöl oder Dorschlebertran? Beide haben ihre Berechtigung, aber sie erfüllen unterschiedliche Zwecke. In diesem Blog erfährst du, warum dein Hund oder deine Katze von beiden profitieren kann und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Lachsöl – Die Powerquelle für Omega-3

Lachsöl ist ein echtes Wundermittel, wenn es um die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) geht. Diese essenziellen Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle für Haut, Fell, Gelenke, das Immunsystem und die allgemeine Vitalität deines Tieres.

Gesunde Haut & glänzendes Fell: Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und beugen Hautirritationen sowie Juckreiz vor.
✔ Unterstützung der Gelenke: Besonders für ältere Tiere oder Vierbeiner mit Arthrose ist Lachsöl eine wertvolle Ergänzung.
✔ Immunsystem-Booster: EPA und DHA stärken die Abwehrkräfte und können Entzündungsprozesse im Körper regulieren.
✔ Herz-Kreislauf-Gesundheit: Omega-3-Fettsäuren unterstützen eine gesunde Durchblutung und wirken sich positiv auf das Herz aus.

Worauf solltest du achten?

  • Hoher Omega-3-Gehalt: Ein hochwertiges Lachsöl sollte mindestens 30% Omega-3-Fettsäuren enthalten.
  • Nachhaltige Herkunft: Achte auf Wildfang oder Bio-Zuchtlachs mit Zertifikaten wie MSC oder Friends of the Sea.
  • Reinheit: Schadstofffreies Öl ist essenziell – es sollte auf Schwermetalle und andere Belastungen geprüft sein.
  • Lichtgeschützte Verpackung: Oxidation zerstört wertvolle Fettsäuren. Kaufe Lachsöl daher in dunklen Flaschen und lagere es kühl.

Dorschlebertran – Die Vitamin-D-Bombe

Dorschlebertran ist oft unbekannter als Lachsöl, doch er hat einen unschlagbaren Vorteil: Vitamin D! Dieses fettlösliche Vitamin ist für Hunde und Katzen essenziell, da sie es kaum selbst über die Haut synthetisieren können – anders als Menschen. Ohne Vitamin D kann der Körper Kalzium nicht richtig aufnehmen, was langfristig zu Knochenschwäche oder anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Kalziumaufnahme & Knochengesundheit: Vitamin D sorgt dafür, dass Kalzium aus der Nahrung verwertet werden kann und stärkt so Knochen, Zähne und Muskeln.
✔ Immunsystem & Zellgesundheit: Ein stabiler Vitamin-D-Spiegel schützt vor Infektionen und unterstützt die Zellregeneration.
✔ Herz & Kreislauf: Vitamin D spielt eine Rolle bei der Regulation des Blutdrucks und der Herzgesundheit.
✔ Natürliche Quelle für Vitamin A: Dorschlebertran enthält neben Vitamin D auch Vitamin A, das für Augen, Haut und Immunsystem unerlässlich ist.

Aber Achtung! Vitamin D ist fettlöslich und kann überdosiert werden. Deshalb ist eine genaue Dosierung entscheidend – besonders bei Lebertran, der neben Vitamin D auch Vitamin A enthält. Während Omega-3-Fettsäuren problemlos täglich ergänzt werden können, sollte Dorschlebertran gezielt dosiert werden.

Wie viel Vitamin D braucht dein Tier?

  • Hunde benötigen ca. 75–100 IE Vitamin D pro kg Körpergewicht pro Tag.
  • Katzen haben einen geringeren Bedarf, profitieren aber ebenfalls von einer angepassten Menge.

Fütterungsempfehlung:
Eine ideale Kombination besteht darin, hauptsächlich Lachsöl zu verwenden und 2-3 Mal pro Woche etwas Dorschlebertran beizumischen.

1 ml Dorschlebertran pro 10 kg Körpergewicht.
Im Winter kann die Menge verdoppelt werden.

Lachsöl oder Dorschlebertran – was ist nun besser?

Beide! Denn sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Während Lachsöl eine wertvolle Omega-3-Quelle ist, deckt Dorschlebertran den Vitamin-D-Bedarf. Die ideale Lösung ist, die beiden Öle gezielt und ergänzend einzusetzen:

Für den täglichen Bedarf: Lachsöl für Haut, Fell, Gelenke & Immunsystem. 

Gezielt & nach Bedarf: Dorschlebertran zur Vitamin-D-Versorgung, besonders im Winter oder bei wenig Sonnenlicht.

Achtung auf Qualität! Nicht jedes Öl ist gleich gut. Achte darauf, dass dein Fischöl hochwertig, schadstofffrei und nachhaltig produziert wurde. Unser Lachsöl stammt aus Schweizer Lachs und hat einen hohen Omega-3-Gehalt. Unser Dorschlebertran wird besonders schonend gereinigt und enthält nur minimale Mengen an Schadstoffen – für die bestmögliche Versorgung deines Vierbeiners.

Vitamin E - was ist damit?

Vitamin E wird Lachsöl und Dorschlebertran zugesetzt, um die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation zu schützen und die Haltbarkeit der Öle zu verlängern. Für Hunde wirkt Vitamin E als Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützt, das Immunsystem stärkt und zu gesunder Haut und glänzendem Fell beiträgt.

Fazit: Zwei Öle – doppelte Power für dein Tier!

Während Lachsöl täglich für Omega-3 sorgt, ist Dorschlebertran die perfekte Ergänzung zur Vitamin-D-Versorgung. Wer sein Tier optimal mit Nährstoffen versorgen will, sollte beide Öle in den Ernährungsplan integrieren – natürlich in der richtigen Dosierung.

✔ Lachsöl = Omega-3-Power für Haut, Fell, Gelenke & Immunsystem
✔ Dorschlebertran = Vitamin-D-Kick für starke Knochen & Zellen
✔ Qualität zählt: Rein, schadstofffrei & nachhaltig!

Jetzt das perfekte Öl für dein Tier finden – schau in unserem Shop vorbei! 

Empfohlene Produkte

CHF 17.50

Dieses hochwertige Lachsöl aus Schweizer Lachs ist reich an essenziellen Omega 3 und 6 Fettsäuren sowie Vitamin E. Es unterstützt Fell, Haut, Gehirn und den allgemeinen Gesundhe...

CHF 14.90

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. Wertvolle Ergänzung, die eine Vielzahl an Vorteilen für das Haarkleid, die Gelenke und Knochen, den Calciumstoffwechsel und das Immu...